Satoshi Kawamoto: Die stille Kunst der Natur, die zur Emotion wird
Mit jedem geflochtenen Zweig, mit jedem sorgfältig ausgewählten Blatt erzählt Satoshi Kawamoto Geschichten von fernen Orten, von stillen Emotionen, von authentischer Schönheit. Kawamoto, ein botanischer Künstler, Designer und zugleich Gründer von Green Fingers, sieht die Natur als eine Erweiterung seines inneren Selbst. Und das mit einer Sensibilität, die Kunst, Mode und Handwerk miteinander verbindet.
„Das Leben an verschiedenen Orten hat mich enorm inspiriert“, sagt er. „Reisen ist für mich grundlegend: Es erlaubt mir, einzigartige Pflanzen, erstaunliche Architektur und Menschen zu entdecken, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. All dies verleiht meiner Arbeit Tiefe.“ So wird die Welt zu einer emotionalen Landkarte, die sich in seinen Kompositionen widerspiegelt, wo die Pflanzen niemals Dekoration sind, sondern eine lebendige Sprache.
Für Kawamoto ist das Konzept der Handwerkskunst zutiefst mit der menschlichen Geste verbunden: „Manche Dinge können nur von Hand gemacht werden. Die kleinen Details, die Emotionen, der innere Ausdruck – all dies entspringt der menschlichen Berührung. Wenn etwas mit Sorgfalt und Zeit gemacht wird, wird es zu etwas ganz Besonderem. Seine Ästhetik besteht aus sprechenden Unvollkommenheiten, aus delikaten Gleichgewichten, die nur das erfahrene Auge erfassen kann.
Sogar seine Blumensträuße sind von einer besonderen Intensität. Sie sind vergänglich, doch zugleich auch sehr präsent. „Ich spüre oft eine Energie in den Materialien, die ich auswähle, aber vor allem lege ich meine Seele in das, was ich erschaffe. Deshalb hat das Endergebnis eine starke, emotionale Präsenz“. Nicht die Blume erzählt eine Emotion: Es ist der Künstler, der sie durchlebt, sie gestaltet und sie erblühen lässt.
Und genau in dieser Vision trifft er sich gedanklich mit der Welt von Doucal’s. „Pflanzen, Schuhe, Kleidung: alles wird mit der Zeit schöner. Eine Idee, die gut zu Doucal‘s Vorliebe für zeitlose Qualität passt. Ich möchte weiter etwas Einzigartiges schaffen, das italienische Handwerkskunst, Vintage-Stil und Natur verbindet.“
Ein Blumenstrauß und ein handgefertigter Schuh: Beide entstehen in einem stillen, geduldigen und akribischen Prozess. „Beide werden durch sorgfältiges Zusammenfügen verschiedener Teile Schritt für Schritt von Hand hergestellt. Ob Blumen oder Leder, jedes Stück hat eine Seele, eine Geschichte“. Satoshi Kawamoto lehrt uns, dass Zeit, wenn sie bewusst gelebt wird, nicht verbraucht, sondern formt. Und sie macht jede Kreation – sei sie pflanzlich, handwerklich oder emotional – zu einem Fragment der Ewigkeit.
Media grid


